|
Glühlicht
und Petromax
Eine Idee, die mir schon seit Jahren durch den Kopf
geht...
Ein Glühlicht in eine Petromax einbauen.
Petromax deshalb, weil es ein robustes, windsicheres Gehäuse ist.
Glühlicht, weil die Helligkeit für die meisten
Zwecke völlig ausreichend ist,
es keine Geräusche macht und man nicht pumpen muss.
Ursprünglich wollte ich einen
Aladdin 23
Brenner in einen Petromax Tank setzen.
Ein Gespräch mit L. Gebauer gab aber den
Ausschlag, von dieser Idee zu lassen.
Eine
Aladdin 23 ist
ein Petroleum-Glühlicht, eine "Luftzug" Lampe mit Glühstrumpf. Diese
ist höchst empfindlich
die Luftströmung betreffend. Selbst ein geringes
Kürzen des Glaszylinders hat fatale Auswirkung auf die Funktion.
(Dies wäre aber nötig, weil ich den Brenner sonst
nicht in das Petromax - Gehäuse gebastelt bekomme)
Einen Vergaser einer Tito Landi
in einer "Petromax" zu verstecken schien aber eher
vorstellbar...
Denn die Tito Landi ist ein Spiritus, bzw. Benzin -Glühlicht
(je nach Modell), also
eine Vergaser Lampe.
Diese sind weniger empfindlich auf Luftführung, da
sich der nötige Druck zum
Vergasen des Brennstoffes im Vergaser selbsttätig
aufbaut.
Da die Tito Landi Lampen und deren Teile leider
absolute Raritäten sind
und schon seit mindestens 60 Jahren nicht mehr gebaut
werden,
wollte ich aber keinen solchen Brenner "opfern",
es durfte am Brenner nichts zerstört werden.
Dies schien machbar, also ans Werk.
|